Carnevalverein Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959

Aktuelles

Weihnachtsaktion: Karten für die Erste Kostümsitzung

Samstag, 25. November 2023, 14:58 Uhr

Jetzt schnell sein und Eintrittskarten zu Weihnachten verschenken! Als besondere Aktion bietet der CV in diesem Jahr die Möglichkeit, ein Kontingent an Karten für die Erste Kostümsitzung einfach und unkompliziert vorzubestellen:

https://www.cvbadsalzig.de/weihnachten

Die Aktion ist nur so lange verfügbar, bis das Kontingent erschöpft ist. Selbstverständlich gibt es Karten für unsere Erste Kostümsitzung im Mitgliedervorverkauf und danach - sofern noch verfügbar - im öffentlichen Vorverkauf.

Berechtigungskarten versandt

Montag, 20. November 2023, 21:19 Uhr

Die Berechtigungskarten für den Mitgliedervorverkauf der Session 2023/24 wurden versandt. Wir bitten alle Mitglieder, ihre E-Mail-Postfächer zu prüfen. Der CV freut sich auf die Veranstaltungen der Kampagne!

Prinz Josef II. und Prinzessin Leonie I. regieren über Bad Salziger Narren

Dienstag, 14. November 2023, 21:43 Uhr

Prinz Josef II. und Prinzessin Leonie I. inthronisiert!

Freitag, 10. November 2023, 20:46 Uhr

Am heutigen Freitag, den 10. November 2023, wurde das neue Kinderprinzenpaar des CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. proklamiert. Wir freuen uns auf die gemeinsame Session mit:

Prinz Josef II. und Prinzessin Leonie I. - dem Herz der Grün-Weißen Sterne

Erste Bilder der Inthronisierung sind ab sofort verfügbar. Weitere folgen in Kürze.

Kinderprinzenpaar in der Session 2023/24

Dienstag, 15. August 2023, 20:57 Uhr

In der kommenden Session feiert der CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959 sein 65-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Disco, Neon, Eurodance – Helau Bad Salzig – raise your hands!“ laufen die Vorbereitungen für die Veranstaltungen bereits auf Hochtouren.

Zusätzlich darf der Verein im kommenden Jahr auf 50 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit zurückblicken: Im Jahr 1974 begannen die Vorbereitungen zur ersten „Kindersitzung“ des CV.

Zu diesem besonderen Anlass freut sich der CV besonders über die folgende Ankündigung: In der Session 2023/24 wird Bad Salzig von einem Kinderprinzenpaar regiert!

Zum ersten Mal nach 20 Jahren wird damit die jugendliche Narrenschar von eigenen Tollitäten angeführt. Die Proklamation des Kinderprinzenpaares wird am Nachmittag des 10. November 2023 im Alten Bahnhof in Bad Salzig stattfinden. Details folgen rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Nachwuchs des CV Grün-Weiß Bad Salzig besucht Bopparder Kino

Montag, 14. August 2023, 19:39 Uhr

Am Samstag, den 15. Juli 2023 lud der CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959 seine jungen Aktiven zum Ausflug ins Bopparder Kino ein. Nach dem Treffen auf dem Marktplatz begaben sich die knapp 50 Besucher in den Kinosaal in der Stadthalle.

Zusammen verbrachte man einen schönen Nachmittag: Bei Popcorn und kühlen Getränken wurde eine exklusive Vorstellung des Films „Räuber Hotzenplotz“ gezeigt.

Im Anschluss stärkten sich alle noch im Eiscafé De Lorenzi mit einem Eis. Wie man an der gut gelaunten CV-Jugend erkennen durfte, muss der Verein sich um seinen Nachwuchs keine Sorgen machen.

Eine schöne Veranstaltung, die allen Teilnehmern gut gefiel. Der CV ist stolz auf seine jungen Aktiven und freut sich bereits auf die nächste Jugendsitzung in der Session 2023/24.

Mitgliederversammlung des CV Grün-Weiß Bad Salzig

Mittwoch, 31. Mai 2023, 06:59 Uhr

Der CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959 lädt alle Mitglieder zu seiner jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 13. Juni 2023, um 19:30 Uhr ins Ägidiusheim in Bad Salzig ein.

Die Tagesordnung beinhaltet die folgenden Punkte:

1. Begrüßung und Eröffnung
2. Geschäftsbericht der Vorsitzenden
3. Bericht der Schatzmeister
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung des Vorstands
7. Ehrungen
8. Nachwahl Vorstand (Pressewart)
9. Session 2023/24
10. Karnevalszug Bad Salzig 2024
11. Sonstiges

Anträge zur Änderung der Ergänzung der Tagesordnung können bis spätestens zum 8. Juni 2023 an den Vereinsvorsitzenden Christian Fuchs gerichtet werden.
Der Vereinsvorstand hofft auf reges Interesse und zahlreiches Erscheinen.

Abschluss beim Heringsessen

Dienstag, 21. Februar 2023, 23:04 Uhr

Viele Aktive trafen sich zum traditionellen Heringsessen in der Perle am Rhein und nutzten die Gelegenheit, sich über die tolle Session auszutauschen. Und auch die eine oder andere Idee für das nächste Jahr wurde hier bereits besprochen.
Hier geht es zu den Bildern.

Bilder vom Bad Salziger Umzug

Samstag, 18. Februar 2023, 22:51 Uhr

Die ersten Bilder vom Bad Salziger Umzug sind nun verfügbar. Vielen Dank an unsere Fotografen!

Bilder von Samanta Hammer
Bilder von Alfred Fuchs - der Umzug
Bilder von Alfred Fuchs - vor und nach dem Umzug

Kleine Karnevalisten beim CV Bad Salzig ganz groß

Dienstag, 14. Februar 2023, 17:57 Uhr

Der Bericht zur Jugendsitzung am vergangenen Samstag ist ab sofort verfügbar!

Bilder der Jugendsitzung

Sonntag, 12. Februar 2023, 13:11 Uhr

Bilder der Dritten Kostümsitzung

Sonntag, 5. Februar 2023, 05:56 Uhr

Die ersten Bilder der gestrigen Dritten Kostümsitzung sind ab sofort verfügbar!

Bilder von Samanta Hammer

Bilder von Christian Rätz

Weitere Bilder folgen in Kürze!

Bilder der Zweiten Kostümsitzung

Samstag, 4. Februar 2023, 03:20 Uhr

Die ersten Bilder der gestrigen Zweiten Kostümsitzung sind ab sofort verfügbar!

Bilder von Christian Rätz

Bilder von Samanta Hammer

Bilder von Thomas Mianowski

Heute kurzentschlossen zur Zweiten Kostümsitzung!

Freitag, 3. Februar 2023, 11:11 Uhr

Für Kurzentschlossene gibt es die Möglichkeit, heute (Freitag, 03.02.) noch die Zweite Kostümsitzung des CV zu besuchen. Los geht's um 19:33 Uhr im Ägidiusheim. Karten gibt es hier online oder am Nachmittag bei der Schönmacherei Kristina Eulenborn (Dammigstraße 1).

Die Abendkasse ist ab 18:30 Uhr besetzt.

Welcome to Fabulous Bad Salzig!

Freitag, 3. Februar 2023, 10:37 Uhr

Der Bericht zur Ersten Kostümsitzung ist ab sofort verfügbar!

Bilder der Ersten Kostümsitzung

Sonntag, 29. Januar 2023, 08:54 Uhr

Die ersten Bilder der gestrigen Ersten Kostümsitzung sind ab sofort verfügbar!
Kostümsitzung

Bilder von Annika Banspach

Bilder von Christian Rätz

Bilder von Thomas Mianowski

Sektempfang

Bilder von Annika Banspach

Bilder von Thomas Mianowski

Weitere Bilder folgen in Kürze.

Morgen geht's los

Freitag, 27. Januar 2023, 22:10 Uhr

Es ist soweit: Die Generalprobe ist geschafft, der Saal ist vorbereitet. Endlich ist sie wieder da: Unsere Narrhalla im Ägidiusheim.

Unter dem Motto "Die Welt zu Gast - wir laden ein, zur Fassenacht in Bad Salzig am Rhein" freuen sich die Aktiven des Vereins auf den Neustart nach zwei Jahren Online-Sitzung. Die Besucher der Sitzung dürfen sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm freuen.

Jetzt noch Karten für die Sitzungen des CV Grün-Weiß Bad Salzig sichern

Sonntag, 22. Januar 2023, 19:24 Uhr

Bald ist es soweit, am 28.01. startet die Erste Kostümsitzung des CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959. Die Termine für die Zweite und Dritte Kostümsitzung sind Freitag der 03.02., und Samstag der 04.02. Die Jugendsitzung findet am 11.02. statt.

Es sind für alle Sitzungen, noch Karten erhältlich. Für die Erste, Dritte und die Jugendsitzung jedoch lediglich nur noch ein paar Restplätze. Schnell sein lohnt sich.

Wer sich das bunte und abwechslungsreiche Programm der Aktiven, also nicht entgehen lassen möchte, kann sich jetzt noch Karten sichern. Die Karten können online unter www.cvbadsalzig.de erworben werden oder in der Schönmacherei Kristina Eulenborn (Dammigstraße 1, Bad Salzig) von mittwochs bis freitags nachmittags persönlich abgeholt werden.

Die Aktiven des CV Bad Salzig freuen sich auf vier tolle Sitzungen und hoffen auf eine voll besetzte Narrhalla im Ägidiusheim.

Jede Stimme zählt! - Jetzt abstimmen

Montag, 16. Januar 2023, 10:44 Uhr

Auch in diesem Jahr nimmt der CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959 bei der EVM Palettenparty teil. Bei der Energieversorgung Mittelrhein steht dazu ein Projekt des CV zur Abstimmung bereit.

Die Vereine mit den meisten Stimmen erhalten 555 Euro für ihre Vereinskasse. Es ist sehr leicht, den CV hierbei zu unterstützen:

1. CV-Projekt aufrufen unter diesem Link.
2. Dort nach Eingabe der eigenen E-Mail-Adresse auf "Abstimmen" klicken
3. Unbedingt die Bestätigungs-E-Mail quittieren, denn nur dann wird die Stimme mitgezählt.

Jeder darf einmal täglich mit seiner E-Mail-Adresse dem CV seine Stimme gehen. Da bis zum 30. Januar abgestimmt werden kann, wäre es toll, wenn jeder einmal täglich für das Projekt des CV abstimmen würde. Es ist auch nicht möglich, vom selben Gerät mit mehr als einer E-Mail-Adresse abstimmen zu wollen.

Wir würden uns über Ihre Unterstützung sehr freuen!

Jetzt Eintrittskarten sichern!

Sonntag, 8. Januar 2023, 17:43 Uhr

Am 8. Januar ist der Kartenvorverkauf des CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959 für die Session 2022/23 gestartet. Viele Mitglieder und Sympathisanten des Vereins haben ihren Weg in das Theodor-Hoffmann-Haus gefunden um sich Ihre Eintrittskarten für die Sitzungen des CV zu sichern.

Die Sitzungstermine der Session im Überblick: Erste Kostümsitzung am 28.01., Zweite Kostümsitzung am 03.02., Dritte Kostümsitzung am 04.02., Jugendsitzung am 11.02..

Nach dem Start des Vorverkaufs sind noch Karten für alle Sitzungen des Vereins verfügbar. Für die Zweite Kostümsitzung sind noch Karten für größere Gruppen am Block erhältlich.

Die Kartenbestellung ist bequem online über die Vereinswebseite www.cvbadsalzig.de möglich. Alternativ können die Karten mittwochs bis freitags nachmittags bei der Schönmacherei Kristina Eulenborn, Dammigstraße 1, Bad Salzig (bei Melina Weiß Frisöre) erworben werden.

Der CV Grün-Weiß freut sich nach 2 Jahren unter dem Motto „Alle Jahre war es brauch, doch online können wir es auch!“ wieder in die Narrhalla Ägidiusheim einziehen zu dürfen.

Zum Kartenvorverkauf

Kartenvorverkauf startet am 8. Januar

Montag, 2. Januar 2023, 16:23 Uhr

Am Sonntag, den 08.01.2023 findet ab 11:30 Uhr der öffentliche Kartenvorverkauf zu den drei Kostümsitzungen und der Jugendsitzung des CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959 im Theodor-Hoffmann-Haus in Bad Salzig statt.

Der Vorverkauf für Mitglieder mit Berechtigungskarten beginnt bereits um 10:11 Uhr.

Nach dem öffentlichen Vorverkauf können Eintrittskarten online unter www.cvbadsalzig.de oder mittwochs bis freitags nachmittags bei der Schönmacherei Kristina Eulenborn, Dammigstraße 1, Bad Salzig (bei Melina Weiß Frisöre) erworben werden.

Wir freuen uns auf viele Besucher in unserer Narrhalla, nachdem es in den letzten beiden Jahren „nur“ online ging. Dreimal Bad Salzig Helau!

Frohe Weihnachten!

Freitag, 23. Dezember 2022, 11:21 Uhr

Der CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959 wünscht euch allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2023!

Die Vorbereitungen auf unsere Veranstaltungen laufen inzwischen auf Hochtouren und wir freuen uns auf die Sitzungen in unserer Narrhalla Ägidiusheim.

Der Kartenvorverkauf zu den Veranstaltungen des CV startet am 8. Januar 2023!

CV Bad Salzig startet in die Session 2022/23

Samstag, 3. Dezember 2022, 20:21 Uhr

Der CV Grün Weiß Bad Salzig e.V. 1959 wird in dieser Session, unter dem Motto:
„Die Welt zu Gast - wir laden ein, zur Fassenacht in Bad Salzig am Rhein.“, wieder drei Kostümsitzungen und eine Jugendsitzung im Ägidiusheim in Bad Salzig veranstalten.

Die Sitzungen finden an folgenden Terminen statt:

  • Erste Kostümsitzung: Samstag, 28.01.2023, 19:33 Uhr
  • Zweite Kostümsitzung: Freitag, 03.02.2023, 19:33 Uhr
  • Dritte Kostümsitzung: Samstag, 04.02.2023, 19:33 Uhr
  • Jugendsitzung: Samstag, 11.02.2023, 14:11 Uhr

Der öffentliche Kartenvorverkauf zu diesen Veranstaltungen startet am 08.01.2023 ab 11:30 Uhr im Theodor-Hoffmann-Haus.

Die Berechtigungskarten für Vereinsmitglieder, werden wie in den Vorjahren persönlich verschickt und auch die Bad Salziger Vereine haben wieder die Möglichkeit, für die Zweite Kostümsitzung und die Jugendsitzung Karten zu bestellen. Die Aktiven freuen sich, endlich wieder vor Publikum auftreten zu können und hoffen auf eine ausverkaufte „Narrhalla“.

CV Bad Salzig feierte Närrisches Oktoberfest

Sonntag, 9. Oktober 2022, 20:59 Uhr

Am Samstag, den 8. Oktober 2022, lud der CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959, zum Aktivenfest auf die VVV-Hütte in Bad Salzig ein.

Unter dem Motto „Närrisches Oktoberfest“ kamen zunächst die Kinder und jugendlichen Aktiven des Vereins zusammen.

Gestärkt mit Kuchen und Getränken ging es dann zur Jahrmarkts-Rallye, bei der das Geschick im Dosenwerfen, Bogenschießen, Eierlauf und verschiedenen anderen Disziplinen unter Beweis gestellt werden konnte. Natürlich gab es für die Gewinner auch eine Siegerehrung mit kleinen Preisen.

Neben der Jahrmarkts-Rallye, sorgten eine Hüpfburg, selbstgemachte Paradiesäpfel und das Bemalen eines eigenen Turnbeutels für gute Unterhaltung.

Am Abend fanden sich dann die erwachsenen Aktiven zum bayerischen Abend ein. Neben typisch bayrischen Getränken und Speisen, gab es auch hier Einiges zur Unterhaltung, wie das typisch bayrische Wettnageln und Maßkrugstemmen, ein Schätzspiel und ein „Pubquiz“, mit Fragen aus verschiedenen Kategorien.

Am Ende des Abends, war man sich einig: Ein rundum gelungener Tag mit bayrischer Musik, Speisen, Getränken und guter Unterhaltung.

Im Bilderarchiv sind sowohl Bilder der Jugendveranstaltung als auch der Abendveranstaltung verfügbar.

Mitgliederversammlung des CV Grün-Weiß Bad Salzig

Montag, 13. Juni 2022, 14:59 Uhr

Durch die pandemiebedingte Zwangspause bedingt, blickte der Vereinsvorsitzende Alfred Fuchs zu Beginn der Veranstaltung auf insgesamt 3 Jahre Vereinsarbeit zurück - beginnend mit der Session 2019/20, in der noch keiner der Narren an Corona dachte und die deshalb zum Teil noch in „altbekannten Bahnen“ mit Besuchen bei befreundeten Vereinen, den drei großen Kostümsitzungen sowie der Jugendsitzung und dem traditionell abschließenden Heringsessen verlief. Viele passende Fotos aus der Session belebten den Bericht und riefen bei allen Anwesenden schöne Erinnerungen wach. Im Anschluss daran ließ der Vereinsvorsitzende auch die beiden Sessionsjahre unter Corona-Bedingungen Revue passieren. Verschiedene vorbereitende Aktivitäten und Ideen sowohl der Aktiven als auch des Vorstands wurden in diesen beiden Jahren immer wieder von den steigenden Infektionszahlen und den damit einhergehend sich verschärfenden Hygieneregeln durchkreuzt. Aber der CV ließ die grün-weißen Sterne deshalb nicht untergehen! Unter dem Motto „Im Schiddiheim, da wär’ es Brauch, doch online können wir es auch“ fanden schließlich zwei online-Sitzungen statt, die sowohl live an den Abenden der Erstausstrahlung als auch danach mehrere tausend „Besucher“ verzeichnen konnten und noch heute im Netz abrufbar sind. In der Session 2021/22 konnten in diese online-Sitzungen sogar einige aktuelle Tanzbeiträge, die zuvor gefilmt worden waren, eingebaut werden, und das Publikum war mit einer „Sitzungsbox“ versorgt, die kulinarische Highlights aus den live-Sitzungen enthielt.

Im Rahmen seines ausführlichen Rückblickes dankte Alfred Fuchs immer wieder nicht nur den Aktiven, sondern vor allem auch den vielen Helfern im Vorfeld der Sitzungen, beim Bühnenbau, an den Sitzungsabenden und natürlich auch beim Aufräumen und in der Nachbereitung: „Der Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder - und das nicht nur auf, sondern vor allem vor und hinter der Bühne. Bitte bleibt da alle weiter dran und unterstützt auch den neuen Vorstand so, wie ihr uns immer unterstützt habt!“

An diesen eindringlichen Appell schloss sich der Bericht der Schatzmeisterin Samanta Hammer an. Die von ihr erläuterten Ausgaben und Einnahmen sowie der daraus resultierende Kassenbestand wurden in jedem der drei Jahre ordnungsgemäß geprüft, was die Kassenprüferin Iris Michel bestätigte, sodass nach einer kurzen Aussprache zu den Berichten der Vorstand von den Anwesenden einstimmig entlastet wurde.

Nach einer kurzen Pause erfolgten nun die anstehenden Ehrungen - fast 30 Mitglieder konnten für langjährige Vereinszugehörigkeit oder für besondere Verdienste ausgezeichnet werden:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft mit einem silbernen Till als Anstecknadel wurden ausgezeichnet: Lisa Bach, Reiner Becker, Kristina Eulenborn, Gudrun Neyer und Alois Weinand. Ewald Durst, Inge Durst, Hans-Jürgen Eulenborn, Wolfgang Hirsch, Lisa Idstein sowie Elisabeth und Wilhelm Pfister erhalten die Ehrung auf anderem Wege.
Den goldenen Till als Anstecknadel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielt Mike Rheinbay. Diese Ehrung erhalten Ute Bach, Rudolf Engel, Karlheinz Hachmann, Anja Kaiser, Simone Lehnard sowie Angelika und Bernd Schneider nachträglich.
Nach 50-jähriger Mitgliedschaft konnten Rita Gold und Edith Liesenfeld die Ehrung an diesem Abend in Empfang nehmen. Hiermit verbunden ist die Ehrenmitgliedschaft im CV Grün-Weiß Bad Salzig. Den neuen Ehrenmitgliedern Peter Gold und Rigo Kahl werden die Urkunden ebenfalls noch zugestellt.

Zum ersten Mal wurde der goldene Narrenstern des CV für besondere Verdienste um den Bad Salziger Karneval offiziell verliehen. Diese Auszeichnung erhielt Annika Banspach, die maßgeblich an der Realisierung der Online-Sitzungen der beiden letzten Jahre beteiligt war. Außerdem ging diese Auszeichnung an den gesamten bisherigen Vorstand des CV für ihre solidarische Haltung während der schweren Zeit der Pandemie.

Einen emotionalen Höhepunkt fand der Abend mit der Ehrung von Christian Fuchs, dem Zweiten Vorsitzenden des Vereins, mit dem „Goldenen Till am Bande“ für sein außergewöhnliches Engagement. Die Digitalisierung des Kartenverkaufs, die Gestaltung des jährlichen Sessionsordens und nicht zuletzt die Planung und Umsetzung der Online-Sitzungen sind nur einige Beispiele aus der Laudatio, die seinen unermüdlichen Einsatz für den Verein belegen.

Anschließend übernahm Sitzungspräsident Albert Rätz kurzzeitig die Leitung der Versammlung, um die Neuwahl des Vorstands anzukündigen, und sehr schnell wurde der eben geehrte Christian Fuchs als neuer Vereinsvorsitzender vorgeschlagen. Seine Wahl erfolgte - ebenso wie die aller weiteren Mitglieder des neuen Vorstandes - einstimmig; alle Gewählten nahmen ihre Wahl an.
Der neue Vorstand des CV Grün-Weiß Bad Salzig:

Christian Fuchs - Erster Vorsitzender
Kristina Eulenborn - Zweite Vorsitzende
Andre de Lorenzi - Schatzmeister
Carina Betzing - Stellvertretende Schatzmeisterin
Viktor Jukkert - Schriftführer
Iris Michel - Stellvertretende Schriftführerin
Cynthia Kahl - Beisitzerin
Reiner Becker - Beisitzer
Vanessa Kahl - Beisitzerin
Als Kassenprüfer wurden Samanta Hammer und Nils Keßler gewählt.

Nach einem kurzen Austausch über das Motto für die kommende Session beendete der neue Erste Vorsitzende Christian Fuchs nach fast zweieinhalb Stunden einen interessanten und ereignisreichen Abend. Dem neuen Vorstand einen guten Start, viele kreative Ideen und allzeit leuchtende grün-weiße Sterne!

© 2002-2023 CV Grün-Weiß Bad Salzig e.V. 1959
Realisierung durch fusoft